| Bild |
Fotograf/in |
Inhalt |
Größenangaben |
Quelle |
| 001 |
Oceanphoenix |
Wespenspinne (Argiope bruennichi) |
Körperlänge: bis 25 mm groß (Weibchen), inkl. Beine ergibt sich eine geschätzte Länge von max. 75 mm |
Wikipedia |
| 002 |
Mr.D. |
Tagpfauenauge (Inachis io) |
50 bis 55 mm Flügelspannweite |
Wikipedia |
| 003 |
Trick_17 |
Gammaeule (Autographa gamma) |
35 bis 40 mm Flügelspannweite |
Wikipedia |
| 004 |
Luposine |
Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) |
20 bis 30 mm lang |
Wikipedia |
| 005 |
Luposine |
Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) |
20 bis 30 mm lang |
Wikipedia |
| 006 |
Frau Waldspecht |
Der Siegerbeitrag: Große Königslibelle (Anax imperator) |
95 bis 110 mm Flügelspannweite |
Wikipedia |
| 007 |
Frau Waldspecht |
Kreuzspinne (Araneus) |
18 bis 20 mm (Weibchen) bzw. 8 bis 10 mm (Männchen) Körperlänge, inkl. Beine ergibt sich daraus eine geschätzte Gesamtlänge von etwa 60 mm |
Wikipedia |
| 008 |
Trick_17 |
Junikäfer (Rhizotrogus marginipes) |
leider keine Größenangaben vorhanden, dürfte allerdings kleiner sein als ein Maikäfer |
Wikipedia |
| 009 |
Trick_17 |
Distelfalter (Vanessa cardui) |
45 bis 60 mm Flügelspannweite |
Wikipedia |
| 010 |
Trick_17 |
Tagpfauenauge |
50 bis 55 mm Flügelspannweite |
Wikipedia |
| 011 |
Helga |
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) |
75 bzw. 60 mm lang (Weibchen vs. Männchen) |
Wikipedia |
| 012 |
Renate (Bramasole) |
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) |
13 bis 22 mm lang |
Wikipedia |
| 013 |
bube52 |
Zwei Marienkäfer (Coccinellidae) |
1 und 12 mm lang |
Wikipedia |
| 014 |
bube52 |
Baumhummel (Bombus hypnorum) |
Weibchen: Körperlänge 18 mm, Flügelspannweite 32 mm. Männchen: 16 bzw. 32 mm. |
Wikipedia |
| 015 |
shayanna |
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) |
18 mm (Weibchen) bzw. 10 mm (Männchen) Körperlänge, inkl. Beine ergibt sich daraus eine geschätzte Gesamtlänge von etwa 60 mm |
Wikipedia |
| 016 |
Irmgard |
Hornisse (Vespa crabro) |
18 bis 25 mm (Arbeiterin) |
Wikipedia |
| 017 |
Diane |
Weberknecht |
Laut Abbildung etwa 50 mm |
|
| 018 |
Luposine |
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) |
40 bis 50 mm Flügelspannweite |
Wikipedia |
| 019 |
Laura |
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) |
18 mm (Weibchen) bzw. 10 mm (Männchen) Körperlänge, inkl. Beine ergibt sich daraus eine geschätzte Gesamtlänge von etwa 60 mm |
Wikipedia |
| 020 |
Irmgard |
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) |
13 bis 22 mm lang |
Wikipedia |
| 021 |
Irmgard |
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) |
12 bis 15 mm lang |
Wikipedia |
| 022 |
Oceanphoenix |
Pärchen des Großen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum) |
Hinterflügel (Weibchen) 35 bis 41 mm lang, was eine Flügelspannweite von 82 mm ergibt |
Wikipedia |
| 023 |
Oceanphoenix |
Westliche Honigbiene (Apis mellifera) |
leider keine Größenangaben verfügbar |
Wikipedia |
| 024 |
bube52 |
Spannerraupe |
leider keine Größenangaben verfügbar |
Wikipedia |
| 025 |
Bine |
Plattbauchlibelle (Libellula depressa) |
Körperlänge: 40 bis 45 mm, Flügelspannweite: 70 bis 80 mm |
Wikipedia |
| 026 |
Bea |
Moschusbock (Aromia moschata) |
15 bis 34 mm lang, einzelne Exemplare bis zu 40 mm |
Wikipedia |
| 027 |
Bea |
Moschusbock (Aromia moschata) |
15 bis 34 mm lang, einzelne Exemplare bis zu 40 mm |
Wikipedia |
| 028 |
Bea |
Schnake |
maximale Körperlänge von 40 mm und Flügelspannweite bis 50 mm |
Wikipedia |
| 029 |
prinzzess |
Microspinne |
leider keine Größenangaben verfügbar |
|
| 030 |
Junifee |
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) |
Körperlänge bis zu 42 mm (Weibchen) |
Wikipedia |